Nachdem der Urlaub turbulent und mit vielen gelaufenen Kilometern in den Themenparks begonnen hat haben wir es nun drei Tage nach dem Hurricane endlich geschafft. Wir haben ein Hotel in Miami Beach. Direkt am legendären South Beach.
Von unserem Hotel in Downtown Miami bis zum Hotel direkt am South Beach brauchten wir mit dem Auto keine 15 Minuten. Nachdem wir am Vorabend schon am South Beach waren brauchten wir nicht einmal mehr das Navi um dorthin zu finden. Entsprechend einfach und schnell war der Weg.
Auf der Brücke dorthin kann man noch mal einen Abstecher nach Star Island machen. Wir haben uns die vorgelagerten Inseln angeschaut und durchaus einige sehenswerte Bauten und Autos zusehen bekommen. Die überaus großen Yachten haben diese Aussicht abgerundet.
Unsere Taten in Miami Beach sind relativ schnell beschrieben. Wir haben uns nicht allzu weit vom Hotel bewegt und uns auch nur zwischen drei Orten bewegt: Pool, Strand, Restaurant. Entsprechend haben wir unseren Urlaub genossen.
Eigentlich planten wir unseren letzten Abend in Fort Lauderdale zu verbringen. Wir haben über Booking.com ein entsprechendes Hotel gebucht. Als wir allerdings dort waren, stellt sich heraus, dass das Hotel immer noch unter den Schäden des Hurricanes zu leiden hatte. Es gab kein Strom und auch das komplette Hotel war verlassen. In der Nähe gab es mittlerweile wieder einige geöffnete Fastfood Restaurants, allerdings gab es dort nur ein limitiertes Angebot. Teilweise tropfte es in den Restaurants auch noch vom Dach.
Wir fuhren am Strand dann wieder zurück und haben uns einneues Hotel gesucht. Wir verbringen nun am South Beach unsere letzte Nacht. Diese wurde im Steakhouse würdig beendet und auch mit einem kleinen Tropfen Alkohol gewürdigt.
Große und vor Allem erwähnenswerte Tagesausflüge gab es leider nicht mehr. Dafür haben sich die Tage in der Sonne aber auf jeden Fall gelohnt. Ich bin noch einmal nach Everglades City gefahren. Die Stadt selbst litt aber sehr unter dem Hurricane und war immer noch nicht wieder mit Strom versorgt. Entsprechend hatte alle Geschäfte dort geschlossen.
Fort Lauderdale machte einen sehr schönen Eindruck
, aber leider sollte es dort auch einfach nicht sein. Wir haben vor Ort auch nicht mehr aktiv nach einem Hotel gesucht.
Am Tamiami Trail auf dem Weg nach Everglades City hatten allerdings schon wieder einige Geschäfte geöffnet. Die
nächste Airboattour wäre aber erst in 1,5 Stunden gestartet. Unter der härtesten Sonne bei 33°C wollte ich diese Wartezeit ohne wirkliche Klimatisierung nicht in Kauf nehmen und habe darauf verzichtet. Einige Wanderwege hatten auch bereits wieder geöffnet und ich konnte durchaus Alligatoren in freier Wildbahn sehen, dabei war ich allerdings sicher im Auto und hatte die Kamera nicht schnell genug bereit.
Den morgigen Tag werden wir am Pool starten bis wir auschecken müssen. Anschließend werden wir einen Hooters aufsuchen und zum letzten mal amerikanisch speißen, bevor wir zum Flughafen fahren und uns auf dem Weg nach Hause machen. Da wir mit Air Berlin fliegen, fliegt auch immer die Unsicherheit mit. Wir können uns aber sicher sein, dass zumindest die Crew hier ist, denn diese haben wir heute Nachmittag bereits getroffen, da sie im selben Hotel übernachtet.