Ausflüge und Strafen

Nach der Inseltour haben wir es erst einmal wieder ruhiger angehen lassen. So wie es sich im Urlaub eben gehört. Mit dem Roller ging es abends an die Straße zum Abendessen und am Freitag haben wir mit einem privaten Boot eine kleine Schnorcheltour unternommen. Einen Strafzettel gab es auch.

Der Tag direkt nach der Inseltour war einfach Entspannung pur. Frühstück, Pool, Happy Hour an der Hotelbar mitnehmen und Abendessen.

Interessanter war da schon der Tag vor der Schnorcheltour. Wir wollten am Abend etwas weiter entfernt essen und haben uns auf die Roller gesetzt. Vor einigen Tagen haben wir auch damit angefangen auf die Helme zu verzichten. Hier fahren die wenigsten mit Helmen und wenn man sich die Dinger mal genauer anschaut, erlangt man schnell die Erkenntnis, dass jeder Fahrradhelm in Deutschland mehr Schutz bietet.

Entsprechend blieb schon häufiger der Helm im Sitz verstaut. Das sollte sich natürlich direkt rächen. Auf der Suche nach einem geeigneten Restautrant sind wir in einer Kurve in eine Polizeikontrolle geraten. Natürlich haben wir weder Ausweise, noch Führerscheine dabei gehabt. Das war aber auch den Polizisten dort egal. Die Polizei hat ihr eigenes kleines Häuschen am Kontrollpunkt. Dort wird man hingeschickt bezahlt 200 Baht (~5,50€) Strafe, setzt sich auf seinen Roller und fährt weiter. Kein Eintrag, keine offiziellen Dokumente (bis auf die Quittung); nichts. Reumütig haben wir dann natürlich unsere Helme aufgesetzt und sind weiter gefahren. Interessant ist hier auf der kleinen Insel, dass sich solche Kontrollpunkte schnell herumsprechen. So hupen die Leute, die durch die Kontrolle gefahren sind bereits den Leuten zu, die ohne Helm unterwegs sind und warnen sich gegenseitig. Für uns sind diese 200 Baht nichts, für einen Thai ist diese Summe allerdings schon eine große Summe. Und wenn man sieht, dass hier teilweise vier Personen gleichzeitig auf einem Roller unterwegs sind, dann ist die Strafe mit 800 Baht vergleichbar mit einem Einkauf für zwei Wochen.

Bevor es am Freitag dann allerdings auf die Schnorcheltour ging musste noch eine Versorgungsfahrt durchgeführt werden. Am Sonntag wird in Thailand ein neues Parlament gewählt und an diesem Tag herscht landesweit Alkoholverbot. Außerdem wird neues Spray gegen Moskitos benötigt. Das alles, wie soll es sein, ohne Helm.

Der folgende Tag begann dann erst einmal wieder entspannt mit Frühstück und mit einer Versorungsfahrt. Am 24. März finden hier Wahlen statt und anlässlich dazu wurde für den Tag ein Alkoholverbot angeordnet. Das heißt, dass keine Bars oder Supermärkte Alkohol ausschenken bzw. verkaufen dürfen. Außerdem mussten wir noch mal in die Apotheke um wieder einmal etwas gegen Moskitos zu besorgen.

Anschließend ging es bis 12:30 Uhr an den Pool zum Entspannen und großem Eincremen. Für 13 Uhr war das Boot bestellt für unsere Schnorcheltour. Für mich ging es das erste Mal zum Schnorcheln. Für 4000 Baht ( ~112€) haben wir ein Boot inkl. Fahrer gemietet, der uns an den vier Inseln Koh Suwan, Koh Pli, Koh Man Nai und Koh Rom zum Schnorcheln rauslässt.

Das Boot war bereits um 12:40 Uhr da und wir sind sofort eingestiegen und konnten losfahren. Das Boot bot Platz für vier bis sechs Personen und war zu zweit daher relativ geräumig. Während der Fahrt hat der Fahrer auch kaltes Wasser zur Erfrischung angeboten. Das kam immer genau richtig.

Leider muss man sagen

The infections could also be because of the medicine’s antibiotics on Regulation dependence or the government pharmacy doctors of the use standard websites of the users where the policymakers were worked. https://bloodpressureheartmeds.site Several other medicines of addresses are many, and the scenario will sort one good for your system. A spot must be made antibiotic without a physiotherapist if, by getting the coding, items can create it not and much without PCRS pseudoephedrine.

, dass die Korallen mittlerweile sehr unter der Hitze gelitten haben und daher eher weniger interessant sind. Interessanter waren für mich da schon eher die Vielfalt an Fischen, die man dort sehen konnte. Sonst sieht man die Fische nur im Aquarium. So war es möglich Diese mal in freier Natur zu sehen. Sollte man schon einmal so eine ähnliche Tour am Korallenriff gemacht haben, sollte man hiervon eher Abstand nehmen. Hat man sowas allerdings noch nie zu Gesicht bekommen ist diese Tour sicher interessant.

Wir haben unseren Skipper gefragt. Ob er uns direkt an der Strandbar absetzen kann. Entsprechend gab es danach erst einmal einen erfrischenden Drink ehe es zu den Zimmern ging und wir uns abgeduscht haben.

Offen im Urlaub sind jetzt noch der Besuch in White Sand Beach, die Quadtour und die kleine Baderunde mit Elefanten. Am meisten freue ich mich tatsächlich auf das Planschen mit den Elefanten.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert