Da Irma ganz Florida bedroht mussten wir unsere Reiseroute etwas anpassen und bleiben nun mindestens einen Tag länger in Orlando. Diese beiden Tage haben wir eher gemütlich verbracht, nachdem der Start durchaus anstrengend für die Beine war.
Bevor wir in den vierten Tag des Urlaubs gestartet sind, haben wir den morgen erst einmal ausgenutzt und den ersten Tag des Urlaubs wirklich ausgeschlafen. Nach dem Aufstehen und einem nahrhaftem Frühstück (Rest Pizza vom Vortag) ging es erst einmal für einige Stunden an den Pool. Da wir uns im Landesinneren befinden ist der nächste Strand ca 90 Minuten mit dem Auto entfernt. Aufgrund der Benzinknappheit im gesamten Bundesstaat wollten wir das nicht wirklich riskieren.
Nach dem Pool ging es zu den Orlando International Premium Outlets. Dort fanden sich Outlets aller bekannten Sportmarken wie Adidas, Nike, Puma, Reebok und auch andere Stores, dass sicher auch das Shopping-Herz von Frauen höher schlagen lässt. Den Abend haben wir dann im Whirlpool mit einem Buglight verbracht, ehe wir wieder unseren Lieblings TV-Sender eingeschaltet haben: The Weather Channel.
Den Tag darauf wollten wir eigentlich in den Seaworld Wasserpark. Die Wettervorhersage war allerdings eher durchschnittlich und kündigte Gewitter an. Daher haben wir umgeplant und einen Alligatorpark (Gatorland, 14501 S Orange Blossom Trl, 32837 Orlando, 35$ Eintritt) besucht. Der Park ist nicht besonders groß, bietet aber drei Shows (Alligator Wrestling, Fütterung und andere Tiere, die gezeigt werden) und man hat die Möglichkeit auch selbst die Alligatoren zu füttern. Im Preis inbegriffen sind auch Fotos mit einem Alligator, sowie vier Hotdog-Würstchen um selber Alligatoren zu füttern.
Neben Alligatoren bietet der Park auch Emus, Riesenschildkröten, Panther, Rotluchse, Schlangen, Spinnen, einen Zipline-Trail, eine kleine Eisenbahn mit der man den Park umfahren kann, sowie einen großen Kinderspielplatz inklusive Wasserspielplatz.
Die Shows dauerten im Schnitt 20 Minuten und ware
n sehr interessant. Diese sind zum Teil spielerisch inszeniert, vermitteln aber auch einiges an Wissen über Alligatoren. Am eindrucksvollsten war die sogenannte “Jumperoo” Show. Hier wird Hähnchenfleisch an einer Leine über das Wasser gezogen und die Alligatoren springen in etwa einen Meter hoch aus dem Wasser und holen sich das Fleisch. Die Alligatoren wurden später auch noch ohne diese Leine gefüttert.
In diesem Park haben wir uns drei Stunden lang aufgehalten, ehe es wieder zurück ins Hotel ging. Auf dem Weg wollten wir noch einmal unseren 3/4 vollen Tank auffüllen, mussten aber feststellen, dass die Tankstelle leer war. Auf dem Weg ins Hotel war der Highway auch sehr voll.
Den Nachmittag haben wir in der Sonne am Pool verbracht ehe es angefangen hat zu regnen. Dabei handelt es sich wohl um die ersten Vorläufer von Irma. Gewittert hat es trotz Vorhersage aber heute nicht.